Aktuelle Meldungen
der Landesgruppe Mitteldeutschland
Landesgruppe hat neuen 1. Sprecher
Am 10. März 2022 wurde auf der Mitgliederversammlung Prof. Dr. Christoph Damm zum neuen ersten Sprecher der Landesgruppe Mitteldeutschland gewählt. Er tritt die Nachfolge von Andreas Kröner an, der mittlerweile im geschäftsführenden Vorstand der DGWF tätig ist. Weiterhin aktiv als Sprecherinnen sind Yvonne Weigert, Dr. Claudia Haaßengier und Kerstin Tänzer.
Christoph Damm ist Professor für Pädagogik in der Sozialen Arbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal und seit Mitte 2021 Rektoratsbeauftrager für wissenschaftliche Weiterbildung und wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Weiterbildung. Nach einem weiterbildenden Masterstudium in Erwachsenenbildung befasste er sich in seiner Promotion mit Anerkennung und Anrechnung in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Bei der Mitgliederversammlung kündigte Damm an, einen Fokus auf die Verbindung von praktischen, hochschulpolitischen und wissenschaftlichen Fragen legen zu wollen.
Die Landesgruppe Mitteldeutschland wünscht dem neuen ersten Sprecher viel Erfolg und dankt Andreas Kröner für seine engagierte Arbeit!
Mitgliederversammlung der Landesgruppe Mitteldeutschland (Save-the-Date)
Der Sprecher*innenrat der Landesgruppe Mitteldeutschland, Dr. Claudia Haaßengier, Kerstin Tänzer, Yvonne Weigert, Andreas Kröner, lädt zur nächsten Mitgliederversammlung nach Gera ein.
Gastgeber ist die Duale Hochschule Gera-Eisenach. Die Tagesordnung wird noch bekanntgegeben.
Uhrzeit: 10:00 - ca. 14:00 Uhr
An dem Treffen wird die Projektleitung "hoch&weit. Das Weiterbildungsprotal der Hochschulen." der HRK, Roger Wurm und Aline Fischer, teilnehmen und für Fragen rund um das Portal zur Verfügung stehen.
Das Treffen wird nach der aktuellen Planung in präsenz stattfinden. Eine Online-Teilnahme (Zuschaltung über Videokonferenz) ist aber möglich.
Für Rückfragen steht Ihnen der erste Sprecher der Landesgruppe, Andreas Kröner, sehr gerne zur Verfügung
(E-Mail: andreas.kroener@hs-merseburg.de).
weiterlesen Mitgliederversammlung der Landesgruppe Mitteldeutschland (Save-the-Date)
Vierter Online-Stammtisch Landesgruppe Mitteldeutschland
Der Sprecher*innenrat der Landesgruppe Mitteldeutschland, Dr. Claudia Haaßengier, Kerstin Tänzer, Yvonne Weigert, Andreas Kröner, lädt Sie zu unserem vierten Online-Stammtisch ein.
Termin: 9. September 2021 (Donnerstag), 13:00 - 14:00 Uhr
Thema: „hoch&weit. Das Weiterbildungsportal der Hochschulen. Maßgeschneidert oder Fall für die Änderungsschneiderei?“
Im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie und mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelt die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) derzeit hoch & weit – Das Weiterbildungsportal der Hochschulen. Als erstes bundesweites Informationsportal zu wissenschaftlicher Weiterbildung wird hoch & weit ab Anfang 2022 sämtliche Weiterbildungsangebote deutscher Hochschulen in einer umfassenden Datenbank zentral zusammenführen und bündeln. Weiterbildungsinteressierte erhalten auf dem Portal die Möglichkeit, nach Weiterbildungsangeboten zu suchen. Zudem werden Informationen rund um wissenschaftliche Weiterbildung und ein kostenloser Interessentest zur Verfügung stehen.
Die von den Hochschulen benannten „Power User“ und die damit an den Hochschulen verantwortlichen Mitarbeitenden werden aktuell von dem HRK-Projektteam in etlichen Workshops über den aktuellen Stand des Backend und der Eingabeformulare informiert. Zudem können Funktionalitäten über die sogenannte Beta-Version getestet werden.
Von Gästen und Mitgliedern der Landesgruppe Mitteldeutschland haben uns in den vergangenen Wochen dazu einige Rückmeldungen, Fragen, Änderungsvorschläge, aber auch kritische Stimmen zum Weiterbildungsportal „hoch&weit“ erreicht.
Daher möchten wir den nächsten Stammtisch der DGWF-Landesgruppe Mitteldeutschland dazu nutzen, mit Ihnen über Ihren bisherigen Eindruck, Ihre bisherigen Erfahrungen, Fragen und Anregungen zum Portal zu diskutieren.
Der Sprecher*innenrat würde sich daher sehr freuen, wenn Sie wieder mit Ihren Beiträgen und Impulsen den Stammtisch untersetzen und wir miteinander diskutieren und voneinander lernen.
Diskutieren Sie mit!
Bitte melden Sie sich zu unserem vierten Online-Stammtisch beim ersten Sprecher der Landesgruppe, Andreas Kröner, an (bis spätestens zum 08.09.2021).
E-Mail: andreas.kroener@hs-merseburg.de
Tel.: 03461 46-2928
Der Online-Stammtisch wird über ZOOM durchgeführt. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung den Zugangslink.
Der Sprecherrat der Landesgruppe Mitteldeutschland würde sich über Ihre Teilnahme am 9. September 2021 sehr freuen.
weiterlesen Vierter Online-Stammtisch Landesgruppe Mitteldeutschland
Sprecherrat Landesgruppe Mitteldeutschland wiedergewählt
Am 25.03.2021 wurde im Rahmen des Online-Treffens der Landesgruppe Mitteldeutschland der Sprecherrat wiedergewählt:
Dr. Claudia Haaßengier (Technische Universität Ilmenau, Thüringen)
Kerstin Tänzer (Hochschule Magedburg-Stendal, Sachsen-Anhalt)
Yvonne Weigert (Universität Leipzig, Sachsen)
Andreas Kröner (Hochschule Merseburg, Sachsen-Anhalt, 1. Sprecher)
weiterlesen Sprecherrat Landesgruppe Mitteldeutschland wiedergewählt