Über die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

Die DGWF-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen ist eine regionale Sektion der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) und besteht seit Herbst 2012. Im Vordergrund ihrer Arbeit steht die Vernetzung der Mitglieder untereinander, aber auch die Kommunikation und Kooperation mit anderen Akteuren der Weiterbildung in der Region.

Die Landesgruppe führt zwei Treffen pro Jahr durch, eines im Frühjahr und eines im Herbst. Regelmäßig werden Gäste mit besonderer Expertise für Vorträge und Diskussionen eingeladen, auch sind weitere Gäste herzlich willkommen. Die Treffen dienen der allgemeinen Kompetenzerweiterung der Teilnehmenden sowie einem kollegialen Austausch über berufspraktische Themen unter Berücksichtigung der landespolitischen Rahmenbedingungen.

Es haben sich innerhalb der Landesgruppe drei Arbeitsgruppen gebildet, in denen Themen, die von den Mitgliedern als relevant erachtet werden, zwischen den halbjährlichen Treffen bearbeitet werden. Dabei handelt es sich zurzeit um:

  • Marketing und Kooperationen
  • Strategie und Management
  • Finanzierung und Recht

Zum vertraulichen Austausch über die behandelten Themen wurde ein Intranet für die Mitglieder der Landesgruppe eingerichtet.