Information zum Projekt der HRK - hoch & weit

 

Im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie und mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung entwickelt die Hochschulrektorenkonferenz derzeit „hoch & weit – Das Weiterbildungsportal der Hochschulen“. Das bundesweit zentrale Informationsportal wird erstmalig alle Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung deutscher Hochschulen in einer Datenbank bündeln und Hochschulen als Orte lebenslangen Lernens stärken.

Der DGWF-Vorstand hat für eine inhaltlich konzeptionelle Begleitung mehrere Personen benannt. Auf diese Weise möchte die HRK sicherstellen, dass die Expertise und die Bedürfnisse der wissenschaftlichen Weiterbildung bei der Portal-Entwicklung berücksichtigt werden.

Analog zum Hochschulkompass tragen Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter die Weiterbildungsangebote selbst in die Datenbank von hoch & weit ein. Über eine Schnittstelle zum Hochschulkompass wird sichergestellt, dass die dort vorhandenen weiterbildenden Studienangebote auch in hoch & weit zur Verfügung stehen.

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Projekthomepage.

Das Facesheet zum Download  finden Sie hier

Die DGWF berät und begleitet das Projekt als Expertenorganisation für wissenschaftliche Weiterbildung.

Zurück