Arbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Weiterbildung an Hochschulen (AG-E)
Die AG-E ist ein Zusammenschluss zur Förderung von Studium und Lehre auf dem Gebiet der Weiterbildung an Hochschulen oder hochschul-nahen Einrichtungen in der DGWF. Die Mitarbeit in der AG-E steht allen institutionellen Mitgliedern der DGWF offen.
Ziele
- Bildung einer Plattform für die Diskussion aller theoretischen und praktischen Dimensionen der Weiterbildung an Hochschulen
- Förderung des allgemeinen Verständnisses für die Hochschulweiterbildung
- Aufbau und Pflege einer Infrastruktur für die institutionsübergreifende Entwicklung und Verbreitung von Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Initiierung und Förderung von Forschung und Entwicklung zur Weiterbildung an Hochschulen und Beteiligung an entsprechenden Projekten
- Gemeinsame Vertretung der Weiterbildung an den Hochschulen Deutschlands auf europäischer und internationaler Ebene und Beteiligung an Projekten zur University Continuing Education (UCE)
Aktivitäten
- Themenbezogene Jahrestagung für die Mitglieder der AG-E und weitere Interessierte
- Dokumentation der Tagungsbeiträge in der DGWF-Zeitschrift "Hochschule und Weiterbildung"
- Aufbau von kooperativen Netzwerken zur gegenseitigen Beratung und Unterstützung bei der Realisierung des Weiterbildungsauftrages
- Beteiligung an überinstitutionellen Projekten zur Gestaltung und Qualitätssicherung der wissenschaftlichen Weiterbildung.